Sprache eröffnet die Teilnahme an Gesellschaft, Kultur und Bildung. Sie ist grundlegendes Mittel in allen Lebens- und Lernbereichen, im Dienste von: Verstehen, Ausdruck, Interaktion, persönlichem und schulischem Lernen und Denken sowie Wohlbefinden. Dank der Logopädie können sprachliche Barrieren abgebaut werden. Die Fachstelle für Sprachentwicklungs- und Kommunikationsstörungen hilft auch Ihrem Kind. Für Schülerinnen und Schüler aus Pratteln ist dieses Angebot kostenlos.
Unsere Logopädinnen
Jeanine Beutler |
Leitung Logopädischer Dienst Standort Alte Schule (Schulhaus Erlimatt 1 + 2, KG Grossmatt 1 + 2, KG Vereinshaus 1 + 2) |
061 825 24 53 (Dienstag und Mittwoch) jeanine.beutler@schule-pratteln.ch |
Stéphanie Bott |
Schulhaus Grossmatt KG Gehrenacker 1 + 2 |
061 825 24 51 (Dienstag) 077 524 48 39 (Donnerstag) stephanie.bott@schule-pratteln.ch |
Lucia Martin |
Standort Alte Schule (KG Schloss, KG Hexmatt) |
061 825 24 51/53 (Montag) lucia.martin@schule-pratteln.ch |
Nicole Ritzmann |
Standort Alte Schule (KG Münchacker 1 + 2, KG Zweien 1 + 2) |
061 825 24 51 (Mittwoch bis Freitag) nicole.ritzmann@schule-pratteln.ch |
Rahel Rickenbacher |
Schulhaus Aegelmatt (KG Aegelmatt 1 - 3, KG Vogelmatt) |
061 825 24 65 (Montag bis Donnerstag) rahel.rickenbacher@schule-pratteln.ch |
Judith Thali |
Schulhaus Längi (KG Längi 2 - 3) |
061 825 24 37 judith.thali@schule-pratteln.ch |
Logopädischer Dienst Pratteln
Schlossstrasse 61
4133 Pratteln
061 825 24 53/51
logo@schule-pratteln.ch
Das Telefon kann während logopädischen Therapielektionen nicht durchgehend bedient werden.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Anmeldeformular_Farbe_03.23.pdf (PDF, 441.83 kB) | Download | 0 | Anmeldeformular_Farbe_03.23.pdf |
Infoblatt_Logopadie_04.23.pdf (PDF, 159.38 kB) | Download | 1 | Infoblatt_Logopadie_04.23.pdf |