Schulfasnacht 2025
Glückliche Gesichter an Prattler Schulfasnacht
Gute Stimmung am Umzug der Schulkinder bei trockenem Wetter. Nebst klassischen Sujets gab es vielerlei zu entdecken.
Am Donnerstag vor den Ferien gehörte der Dorfkern den Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarklassen Pratteln. Die Hauptstrasse war bis zum Schmittiplatz gesperrt, viele Verwandte, Freunde und Anwohnende besuchten das bunte Treiben.
Wilde Waggis, fleissige Bienen, Dinosaurier und Hasen sparten nicht mit ihren Räppli. Die Kinder haben sich Taschen und Leiterwagen mit Süssigkeiten gefüllt, um das Publikum zu beschenken.
Kurz vor dem Start vertrieb ein Windstoss wenige Regentropfen, der Himmel war mit dunklen Wolken bedeckt. Das Wetter meinte es dann doch noch gut und die Sonne liess sich blicken. Der Kindergarten Zweien stellten Regenbögen dar, sie hatten das Wetter der Fasnacht passend als Kostüm an. Ihr Kopfschmuck zeigte auf, wie die Sonne die Wolken vertreibt.
Das Grossmatt Schulhaus hatte das Motto Baustelle. Bauarbeiter mit Warnwesten sperrten die Strasse mit Schildern und Absperrband ab, um den Weg für ihre Bagger, Walzen und den grossen Kran frei zu machen.
Zwischen den Schulhausteams reihten sich die Guggen und Cliquen ein. Die Unterstützung der Musikanten war grossartig. Den Umzug haben die Nachtfalter, Wyybeeri, Saggladärne, Rumpelpfyffer und CB Schnooger begleitet. Das Publikum hat viel zu hören bekommen und bewegte sich mit dem Rhythmus mit.
Düstere Themen fanden am Umzug auch ihren Platz. Man sah eine Armee mit blauen Helmen, die keinen Krieg forderte. Eine Klasse war ganz in schwarz, Masken und Räppli ebenso. Sie streckten bunte Schilder in die Höhe und empfahlen den Zuschauenden das Leben zu geniessen. Zudem trieben grusselige Ausserirdische, Schlossgespenster und Farbenmonster ihr Unwesen.
Ein grosser Fischschwarm zog vorbei und beeindruckte die Schaulustigen mit ihren tollen Kostümen und den farbenfrohen Larven. Nebst Fischen schwammen auch Schildkröten, Krebse und Quallen mit. Angler versuchten ihr Glück, doch sie fingen nur einen alten Schuh.
Zwischen Astronauten, und den klassischen Fasnachtsfiguren wie Pierrot und Waggis gab es auch Spiel- und Filmfiguren als Sujet. So konnte man Mario und die Prinzessin Peach entdecken. Grosse Legofiguren schritten stolz umher, Schneewittchen und die sieben Zwerge, sowie Pink Panther zeigten sich.
Nach einer Stunde war der Umzug vorbei. Viele Leute blieben noch stehen und unterhielten sich lange, die Kinder spielten und verteilten noch eifrig ihre letzten Räppli.
Tamara Jakob OK-Schulfasnacht
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
yolandamauese (JPG, 4.49 MB) | Download | 0 | yolandamauese |